Zum Inhalt springen
Rüdiger Barney Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schule & Sport
    • Schule & Sport
    • Eliteschule des Sports
    • Eliteschule des Fußballs
  • Die Bücher
    • Die Eliteschule des Sports – der Königsweg?
    • Kinder- und Jugendsportschulen der DDR im neuen Kleid?
    • Ein bequemes System macht bequem
  • Dissertation
  • Presse
    • Poelchau-Oberschule
    • Asbest & Schadstoffe
    • Der Rausschmiss
    • Eigene Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt

„Direktor soll pensioniert werden“

(Jessica Tomala im DER TAGESSPIEGEL vom 16.03.2013)

Am 16.3.2013 stellt Jessica Tomala im TAGESSPIEGEL diesen Sachverhalt und die Hintergründe in ihrem Artikel „Direktor soll pensioniert werden“ treffend dar.

Rüdiger Barney2019-04-14T15:19:21+02:00

Die Eliteschulen des Sports in Deutschland gelten als Institutionen, in denen fleißig gelernt und trainiert wird.

Ein Blick hinter die Kulissen jedoch zeigt, wie Anspruch und Wirklichkeit vielfach aus­einander­klaffen. Immer wieder muss zwischen der Laufbahn als Hochleistungs­sportler und einer angemessenen Schulbildung gerungen werden.

In Fallbeispielen wird erläutert und mit vielen grafischen Darstellungen illustriert, mit welchen Schatten­seiten diese Sport­förderung in Deutschland verbunden ist. Dabei nimmt die Situation der drei Berliner Sportschulen eine zentrale Rolle ein, deren Weiterbestehen in der jetzigen Form vielfach in Frage gestellt wird. Besonders beleuchtet wird die Sportart Fußball mit ihren oft skrupellosen Methoden.

Kontakt

Rüdiger Barney

E-Mail: [email protected]

Rüdiger Barney | Datenschutz | Impressum
Page load link
Nach oben